FC Borussia Niederroßbach  1919 e.V.
 

Kinderfußball

FC HWW Niederroßbach e.V_A3_Spendetafel Kindertore
FC HWW Niederroßbach e.V_A3_Spendetafel Kindertore
Trikotsponsor E-&F- Jugend
Trikotsponsor E-&F- Jugend

Kinder und Jugendarbeit beim FC Borussia Niederroßbach


Als Verein liegt uns die Entwicklung und Förderung der Kinder/Jugendlichen besonders am Herzen. Unser Ziel ist es, nicht nur sportliche Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Werte wie Teamgeist, Fairness, Disziplin und Respekt zu fördern.


Unser Fokus: Die Kinder und Jugendlichen


Wir setzen uns mit voller Leidenschaft für die Jugendarbeit ein und bieten eine Umgebung, in der sich Ihr Kind wohlfühlen und entfalten kann. Dabei achten wir auf eine altersgerechte Förderung, die sowohl den sportlichen als auch den persönlichen Fortschritt in den Mittelpunkt stellt.


Unsere Werte und Ziele


Individuelle Förderung: Jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten unterstützt und motiviert.


Gemeinschaft und Teamgeist: Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander und das Stärken sozialer Kompetenzen.


Spaß und Leidenschaft: Sport soll Freude bereiten und langfristig motivieren.


Verantwortung und Vorbildfunktion: Unsere Trainerinnen und Trainer sind nicht nur Übungsleiter, sondern auch Begleiter auf dem Weg der persönlichen Entwicklung.


Eltern als wichtige Partner 

Neben den Kindern und dem Verein sind auch besonders die Eltern ein wichtiger Teil der Kinder und Jugendarbeit. Das die Kinder sich überhaupt optimal entwickeln können, ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Verein, Kindern und Eltern essenziell. Wir freuen uns über die Unterstützung der Eltern – sei es durch Anfeuern bei Wettkämpfen, Mithilfe bei Vereinsaktivitäten oder einfach durch eine positive Begleitung Ihres Kindes.


Häufige Fragen : 

1. Kann mein Kind am Training teilnehmen ?
Natürlich kann dein/euer Kind am Training teilnehmen. Falls ihr neu seid, nehmt bitte vorab Kontakt mit dem jeweiligen Trainer auf.


2. Was muss mein Kind zum Training mitbringen?
Fußballschuhe
Schienbeinschoner (Pflicht, um Verletzungen zu vermeiden)
Trainingskleidung (je nach Wetter: kurze oder lange Sachen)
Trinkflasche mit Wasser


3. Wenn mein Kind gerne öfters teilnehmen möchte gibt es noch was zu beachten?
Ja das Kind müsste dann, auch aufgrund des Versicherungsschutzes ,Mitglied im Verein werden. Informationen stellen die jeweiligen Trainer oder Vereinsverantwortlichen gerne zur Verfügung.


4.Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Training findet in der Regel auch bei Regen statt. Bei extremen Wetterlagen (Gewitter, starkem Schnee oder unbespielbarem Platz) erfolgt die Info von dem jeweiligem Trainer.


5. Nimmt mein Kind auch an Spielen teil?
Ja, wenn das Kind spielberechtigt ist kann es auch an Spielen teilnehmen.
Die Spielpläne werden vom Verband erstellt. Meist gibt es feste Wochenend-Termine, genaue Infos werden vorher über die Trainer oder  App mitgeteilt.


Einlaufkinder des FC Borussia Niederroßbach erleben unvergesslichen Tag in Steinbach


Am 30. September 2025 erlebten die Kinder des FC Borussia Niederroßbach einen ganz besonderen Fußballtag: Mit insgesamt rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern machte sich der Verein auf den Weg nach Steinbach-Haiger, um dort das Spiel zwischen dem TSV Steinbach-Haiger und dem FC Bayern Alzenau zu besuchen.
Für die Kinder der E- und F-Jugend stand dabei ein echtes Highlight auf dem Programm – sie durften als Einlaufkinder gemeinsam mit den Spielern beider Mannschaften auf das Spielfeld gehen. Insgesamt 30 Kinder aus dem Niederroßbacher Nachwuchsbereich nahmen an dieser tollen Aktion teil, begleitet von ihren Familien, Geschwisterkindern und Betreuern.
Schon die Anreise war von großer Vorfreude geprägt, und die Spannung stieg merklich, als es in Richtung Stadion ging. Im Stadion selbst wartete auf die jungen Fußballfans ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden: Hand in Hand mit den Profis vor einer großartigen Kulisse einzulaufen, sorgte für leuchtende Augen und ein Gefühl, das man nur schwer in Worte fassen kann.
Auch abseits des Platzes war für beste Stimmung gesorgt. Die mitgereisten Eltern und Betreuer genossen das Spiel und lobten die hervorragende Organisation vor Ort. Nach dem Abpfiff gab es für viele Kinder noch Autogramme, Erinnerungsfotos und jede Menge stolze Gesichter
Trainer Benjamin Bohn zeigte sich begeistert:
> „Für unsere Kids war das ein ganz besonderes Erlebnis. Solche Aktionen sind unbezahlbar für die Motivation und den Zusammenhalt in der Mannschaft. Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben.“
Am Ende des Tages kehrten alle – müde, aber glücklich – nach Niederroßbach zurück. Für die kleinen Kicker des FC Borussia Niederroßbach bleibt dieser Tag sicher noch lange in Erinnerung.